Predigt 16.01.22 Kirche ist Zuhause.
Wie ist Kirche?
Sonja Hannemann
Part of Wie ist Kirche?—Januar 2022
January 15, 2022

1. Zuhause heißt .

16 Dadurch, dass er am Kreuz starb, hat er sowohl Juden als auch Nichtjuden mit Gott versöhnt und zu einem einzigen Leib, der Gemeinde, zusammengefügt; durch seinen eigenen Tod hat er die Feindschaft getötet.
17 Er ist in diese Welt gekommen und hat Frieden verkündet– Frieden für euch, die ihr fern von Gott wart, und Frieden für die, die das Vorrecht hatten, in seiner Nähe zu sein
18 Denn dank Jesus Christus haben wir alle – Juden wie Nichtjuden – durch ein und denselben Geist[24] freien Zutritt zum Vater. —Epheser 2, 17-18 NGÜ

Kirche, ist der Ort der maximalen

.


2. Zuhause heißt

19 Ihr seid jetzt also nicht länger Fremde ohne Bürgerrecht, sondern seid – zusammen mit allen anderen, die zu seinem heiligen Volk gehören – Bürger des Himmels; ihr gehört zu Gottes Haus, zu Gottes Familie. —Epheser 2,19

„oikos“ = Hausgemeinschaft.

Es geht also um drei Dinge:
Ein räumliches Zusammenleben
Um die Beziehungen zu- und untereinander
Um die ökonomische Versorgung


3. Zuhause heißt

20 Das Fundament des Hauses, in das ihr eingefügt seid, sind die Apostel und Propheten, und der Eckstein dieses Gebäudes ist Jesus Christus selbst.
21 Er hält den ganzen Bau zusammen; durch ihn wächst er und wird ein heiliger, dem Herrn geweihter Tempel.
22 Durch Christus seid auch ihr in dieses Bauwerk eingefügt, in dem Gott durch seinen Geist wohnt. —Epheser 2,20-22


Zusammenhalt heißt:
Jeder hat nicht nur das seine im Blick.
Das wir zusammenstehen.
Das wir nicht alleine unterwegs sind.


Umsetzung

35 An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid.« —Johannes 13,35

Mit wem stehst du zusammen?
Wen kennst du?
Für wen trittst du im Gebet ein?
Im praktischen Tun?