Jesus Christus, derselbe
Jahresthema 2024
Johannes Dappen
January 7, 2024

Beziehungen in vier Dimensionen

Hin zu Gott
Hin zu sich
Hin zur Kirche
Hin zur Gesellschaft


Jahresthema 2024

Denn Jesus Christus ist immer derselbe –

, und in alle . —Hebräer 13,8 (NGÜ)


Das Evangelium nach Markus

Verfasser Markus um ca. 66-70 nach Christus.
Es ist das erste seiner Art.
Adressiert an Christen, mit jüdischem und heidnischen Hintergrund.
Der erste Teil (die Kapitel 1–9) die Identität von Jesus als König über alle Dinge darstellt und der zweite (Kapitel 10–18) den Sinn seines Todes am Kreuz.

In Markus erleben Jesus vor allem als den Handelnden, und weil er handelt, ist unsere aktive Reaktion gefragt. Wir können nicht neutral bleiben. Wir können nicht auf dem Sofa sitzen und nach Ausreden dafür suchen, unser Leben nicht hier und jetzt zu verändern.


Jesus derselbe

1 Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes.
2 Wie geschrieben steht im Propheten Jesaja: »Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her, der deinen Weg bereiten soll.«
3 »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn, macht seine Steige eben!«, —Markus 1, 1-3 (LUT)

Christus =

der Gesalbte.
Sohn Gottes – Nicht nur Menschen sondern auch !

Verknüpfung mit dem

.
- Kyrios was in der Septuaginta die Übersetzung von JHWH-Gott ist.

Markus stellt Jesus als den

, Sohn und vor!


9 Und es begab sich zu der Zeit, dass Jesus aus Nazareth in Galiläa kam und ließ sich taufen von Johannes im Jordan.
10 Und alsbald, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass sich der Himmel auftat und der Geist wie eine Taube herabkam auf ihn.
11 Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen. —Markus 1,9-11

Aramäische Bibel übersetzt diesen Teil, das der Heilige Geist wie eine Taube über der Erde flatterte.

1 Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. 2 Die Erde aber war wüst und öde, finster war es über den Wassern. Und der Geist Gottes schwebte über der Wasserfläche. 3 Da sprach Gott: »Es soll Licht entstehen!«, und es entstand Licht —1 Mose 1,1-3

Wie am Anfang als Gott in der Dreieinigkeit den Menschen

ist er auch bei der Rettung des als der dreieine Gott mit dabei!


12 Und alsbald trieb ihn der Geist in die Wüste;
13 und er war in der Wüste vierzig Tage und wurde versucht von dem Satan und war bei den Tieren, und die Engel dienten ihm.
—Markus 1,12-13

Gott schuf den Menschen, um ihn zu

.
Gott seht sich nach Liebe um seiner willen.

Jesus widersteht, weil er weiß sein Vater

ihn.


Jesus Christus ist derselbe auch in deinem Leben!


Jahresthema24.jpg


Zum Herunterladen:

50 Namen von Jesus